Kategorie: Allgemein

Musik Streaming Dienste (Plattenlabels) saugen (they suck)

Es nervt, wenn man, so wie ich, 2 Musik-Streaming-Dienste (Tidal und Spotify) aboniert hat und dann ein bestimmtes Lied hören will und es dieses einfach nicht gibt. Ich glaubte bis jetzt, dass so ziemlich alles zu haben ist, bis auf die Tracks von ein paar Musikern, die sich querstellen.

Ich wollte das Album Silver Age von Bob Mould hören. Musste leider auf Youtube zurückgreifen.

Es sind nicht die Streaming Dienste, sondern die Plattenlabel, die bestimmte Alben oder Tracks einfach nicht (mehr) zum Streamen freigeben. Das gesamte Album Silver Age war früher streambar, jetzt ist es das aber nicht mehr.


Die Welt ist in Unordnung

Ich Frage mich, was der Soundtrack der heutigen Zeit (2025) sein könnte. Erupt and Matter (2016) von Moby war kurz vor Beginn von Trump Season One 2017-2021. Noch bestand Hoffnung ihn abzuwenden und niemand war sich wirklich bewusst, wie verrückt er und seine Follower sind. Viel ist passiert seither: Flüchtlingskrise, Corona, Covidiotie, Palästina-Israel, Ukraine, Klimakatastrophen,… und vor der Tür stehen Trump Season Two und in Österreich Kickl Season One. Für Trump-Anhänger ist der Soundtrack der heutigen Zeit wahrscheinlich YMCA und God Bless The USA – Lee Greenwood. Für Kickl-Anhänger – keine Ahnung, was die im Bierzelt spieln oder singen.


DJ History

Very fascinating. Moby talking to Lindsay Hicks about the History of DJing and about his own DJ history.


1000 Playlists, Apple Music vs TIDAL for DJing

Ich hab ca. 1000 Playlisten verteilt auf Spotify, TIDAL, iTunes und nun auch Apple Music.

Beschließe gerade schweren Herzens, dass mich das nicht stresst und ich auch keine löschen muss.

Was mich schon stresst, ist dass ich nicht weiß, ob ich von TIDAL zu Apple Music als mein Haupt-Streaming-Dienst wechseln soll.

Parallel funktionieren beide nicht, weil sich TIDAL mit keinem anderen Streaming-Dienst in meiner DJ-Software verträgt.

TIDAL:

+ Sie zahlen viel an die Künstler.

+ Es hat immer zuverlässig funktioniert.

– Es verträgt sich nicht mit anderen Streaming-Diensten.

+ Lässt sich scrobblen.

++ Playlisten lassen sich im DJ Programm anlegen und ändern

– ohne Internetverbindung kann man nichts von TIDAL auflegen

– Es kostet ab 13.Mai 2024 € 19,99

Apple Music:

– Was gestreamt wird und was man als mp3 besitzt ist nicht mehr so klar zu unterscheiden.

– Die Playlists erscheinen teilweise doppelt, einmal unter Apple Music und einmal unter Lokale Musik, jedoch fehlen bei der lokalen Musik einfach alle Apple Music Songs.

+ – Es verträgt sich mit anderen Streaming-Diensten außer mit TIDAL.

– lässt sich nicht scrobblen.

– ohne Internetverbindung kann man nichts von Apple Music auflegen

+ alle Tracks und Playlisten in iTunes werden in allen Geräten mitsynchronisiert und in der Cloud gespeichert.

+ Es kostet € 10,99

Hm, werde Apple Music noch ein paar Wochen lang testen.


Nach der Party ist vor der Party

Die Silvesterparty war ein voller Erfolg. – Eine Facebookfreundin will nun mit 59 Jahren DJ werden und so wie DJGloria aus Schweden 50+ Discos veranstalten, die um 18 Uhr beginnen und bis 23 Uhr gehen und wo man nur ab 50 Jahren reinkommt. Die Idee find ich ziemlich gut. Ich hab sie ein wenig beraten beim DJ-Controller Kauf und bei der Auswahl der DJ-Software.
Vielleicht sollte ich in Graz so etwas initiieren.


Silvestergeburtstagsparty

Am 31.12.2023 lege ich wieder einmal auf bei einer privaten Silvester-Geburtstagsparty. Noch nie habe ich mich so lange auf einen DJ-Gig vorbereitet. Auch wurde eine gemeinsame Spotify-Playlist angelegt, um im Vorfeld Tanz-Hits zu sammeln und die Wünsche der Partygäste zu sondieren. Ich hab mir zusätzlich einen neuen Laptop gekauft, weil mein bisheriger etwas in die Jahre gekommen ist. Ich freue mich nun 3 Tage vorm Auflegen sehr darauf und bin gespannt wie die musikalische Reise verläuft und wo sie uns hinführt.


Ich lege wieder auf

Sehr sporadisch lege ich wieder auf. So für eine Geburtststagsfeier auf einer Kärntner Alm im Juli und nun für eine Büroweihnachtsfeier als letzter Akt. Alle anderen sind meine Vorgruppen ;-). Habe für 3 Stunden Musik vorbereitet. Vielleicht wird es noch mehr. Ach da fällt mir ein: One more time von daft punk fehlt noch.